Winterschnitt an Obstgehölzen
Für eine gute Obsternte ist der richtige Schnitt der Obstbäume eine Grundvoraussetzung. Dazu vermittelt dieses kombinierte Praxis-Seminar das nötige Fachwissen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Antworten auf die Fragen „Warum schneide ich meine Obstbäume und wie schneide ich die Bäume richtig?“. Harry Lavall zeigt die richtigen Schnitttechniken in der Obstwiese Haus Saargau. Foto: Landkreis Saarlouis/Monika Lambert-Debong
Theoretische Grundlagen zum Winterschnitt werden vermittelt und gleich durch praktische Vorführungen an Obstbäumen unterschiedlichen Alters untermauert. Betrachtet werden hoch- und halbstämmige Obstbäume. Verschiedene Schnittmethoden werden vorgestellt und Werkzeuge und Gerätschaften besprochen. Weiter wird ein Blick auf den Gesundheitszustand der Bäume geworfen und nach Krankheiten und Schädlingen an den winterlichen Trieben geschaut. Thema wird auch der zunehmende Befall der Obstbäume mit Misteln, einem Halbschmarotzer, sein. Es wird gezeigt, wie der Mistelverbreitung Einhalt geboten werden kann.
Referent
Harry Lavall, Gärtnermeister, war fast sein gesamtes Berufsleben als Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Saarpfalz-Kreis beschäftigt und hat in unzähligen Vorträgen und Seminaren sein Wissen weitergegeben. Bei der Gartenfachwartausbildung des Verbandes der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz e.V. übernahm er die Themen Obstbau, Obstwiesenpflege, Ziergarten und Gartengestaltung. Viele kennen ihn sicher auch als Garten-Experten im „Aktuellen Bericht“ des SR-Fernsehens.
Termin: Samstag, 2. März 2024, 14 bis ca. 18 Uhr
Thema: Winterschnitt an Obstgehölzen
Referent: Harry Lavall
Teilnehmergebühr: 15 €
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl
Anmeldung: KVHS Saarlouis, Telefon: 06831 444 413, E-Mail: info@kvhs-saarlouis.de, www.kvhs-saarlouis.de