Schwarzenholz hat wieder einen Nahversorger

Veröffentlicht am: 23.12.2024

CAP-MarktDer neue CAP-Markt in Schwarzenholz lockt mit großem Sortiment. Foto: Landkreis Saarlouis - Sven Kretzschmar. Nach fast zwei Jahren Leerstand hat Schwarzenholz wieder einen Supermarkt. Kürzlich wurde in dem Saarwellinger Ortsteil ein CAP-Markt eröffnet, unter anderem im Beisein der Ersten Kreisbeigeordneten Sandra Quinten, die in Vertretung von Landrat Patrik Lauer an der feierlichen Eröffnung teilnahm.

CAP-Märkte zeichnen sich dadurch aus, dass sie inklusive Arbeitgeber sind. In diesen Supermärkten arbeiten sowohl Menschen mit Beeinträchtigung als auch qualifiziertes Fachpersonal aus dem Einzelhandel Hand in Hand. Die drei Buchstaben „CAP“ stehen daher symbolisch für „Chance, Arbeit, Perspektive“, aber auch für den Begriff „Handicap“.

Um auch auf Kundenseite möglichst inklusiv sein zu können, beinhaltet das CAP-Markt-Konzept weitere Besonderheiten wie etwa die sogenannte „Stille Stunde“. In dieser Zeit wird das Licht gedämmt, die Musik, die in Supermärkten in der Regel zu hören ist, wird abgestellt, es werden keine Durchsagen getätigt auch der Kassenbereich ist beruhigt. Menschen mit psychischen Erkrankungen Epilepsie, ADHS oder auch Autismus soll so eine möglichst angenehme Einkaufsatmosphäre ohne Reizüberflutung geboten werden. In Schwarzenholz ist das jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr der Fall – wie auch den Öffnungszeiten am Eingang zu entnehmen ist.

Die Beigeordnete Quinten lobte dieses Konzept ausdrücklich und stellt die Bedeutung eines solchen Marktes für den sozialen Zusammenhalt in der Schwarzenholzer Dorfgemeinschaft ausdrücklich heraus. Sie sagte, der Markt sei „nicht nur für Menschen. Er ist auch von Menschen gemacht. Ein Nahversorger, der zentral gelegen ist, engagiert ist für die Menschen, die dort arbeiten, und die Menschen, die dort einkaufen.“

Auf einer Fläche von ca. 500 qm bietet der neue Betreiber des CAP-Marktes, die Reha Next gGmbH aus Saarbrücken ein Sortiment von über 7000 Artikeln an. Vieles davon sind regionale Produkte. Mit der Firma Welling aus Saarwellingen konnte für den Eingangsbereich des Marktes sogar eine ortsansässige Bäckerei gewonnen werden und versorgt die Schwarzenholzerinnen und Schwarzenholzer dort täglich mit frischen Backwaren. 

Dazu bietet der Markt frisches Obst und Gemüse und weitere Lebensmittel und Produkte für den täglichen Bedarf und wird seit der Eröffnung in dem Saarwellinger Ortsteil sehr gut angenommen.