108-jährige Maria Rölz älteste Bürgerin im Landkreis Saarlouis
Mit 108 Jahren ist Maria Rölz, geborene Weirich, nicht nur die älteste Bürgerin von Überherrn, sondern auch die älteste Bewohnerin im Landkreis Saarlouis. Wie jeden Morgen hat sie über zwei Stunden lang die Saarbrücker Zeitung ganz ausgiebig gelesen, sie aber für eventuelles Nachschlagen neben sich gelegt. Sie ist ein wenig nervös, denn sie wartet auf „ihre Männerrunde", wie eigentlich jedes Jahr am 17. Dezember. Als es an der Tür klingelt, huscht ein Lächeln über ihr Gesicht. Bürgermeister Bernd Gillo und den Wohnstadt-Ortsvorsteher Günter Hild begrüßt sie ganz herzlich, freut sich über die Blumen und die Präsente. Ganz gespannt packt sie das Geschenk von der saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer aus. Beim Lesen des Gratulationsschreibens von Bundespräsident Joachim Gauck hält sie inne. Als Bürgermeister und Ortsvorsteher ihr versichern, der Bundespräsident komme zum 110. Geburtstag persönlich, bekräftigt sie ihre Absicht, auf jeden Fall 112 Jahre alt zu werden. Als Landrat Patrik Lauer eintrifft, begrüßt ihn die rüstige Jubilarin mit „Sie kenn ich doch aus der Zeitung; Sie sind der Landrat!". Ganz gespannt lauscht sie seinen Worten, und bedankt sich, dass er persönlich „seiner ältesten Landkreisbewohnerin" gratuliert.
In Überherrn kann man es gut aushalten, gesteht Maria Rölz ihren Gästen. Vor viereinhalb Jahren zog sie von Hassel zur ihrer inzwischen einzigen Tochter Anne Barrang (77) in die Überherrner Wohnstadt und wird auch liebevoll von Enkelin Gisela Britten umsorgt. Immerhin habe sie 104 Jahre in Hassel gelebt, dort 1929 ihren Mann Wenzel Rölz geheiratet, der 1993 verstarb. Leider verlor sie zwei ihrer vier Kinder recht früh. Maria Rölz hat trotz der lebensbedingten Schicksalsschläge immer positiv in die Zukunft geschaut. Natürlich habe sie ein paar Wehwehchen, klagt aber keinesfalls übers Älterwerden und beim Blick in den Garten versichert sie, sich auf besseres Wetter zu freuen, damit sie mit ihrer Tochter Anne und Enkelin Gisela „wieder an die frische Luft komme" und dann mit den Nachbarn ein Schwätzchen halten kann.
Maria Rölz freut sich über die Glückwünsche zum 108. Geburtstag von Landrat Patrik Lauer und Ortsvorsteher Günter Hild (v.l.) und von Bürgermeister Bernd Gillo (rechts).
Text und Foto: Brigitta Schneider
Eingestellt am 17.12.2014